Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung?

Den ersten Schritt haben Sie bereits getan...

Durch ein privat oder beruflich entstandenes Anliegen sind Sie auf der Suche nach einer Lösung. Dafür wollen Sie fachliche Unterstützung. Mit Ihrer Online Suche haben Sie bereits den ersten Schritt für eine Veränderung getan.

 

Ich biete Ihnen im zweiten Schritt ein oder mehrere Beratungsgespräche, um neue, alte oder bereits gelebte Lösungsmöglichkeiten aufzuspüren und motiviert umzusetzen.

 

Nur Sie persönlich finden die, für Sie passende Lösung und erlangen im dritten Schritt, der beginnenden Veränderung, die Aussicht auf mehr Lebenszufriedenheit und Leichtigkeit.

 

Lebensberatung in vier Schritten - ES Lebensberatung, Ellen Schmidt
Systemische Paarberatung - ES Lebensberatung, Ellen Schmidt

« Probleme und Krisen sind grundlegende Lebensbestandteile. Sie bieten die Chance für Entwicklung. » 

 

Wenn Sie nun neugierig geworden sind und Interesse an einem ersten Gespräch haben, lade ich Sie im vierten Schritt ein, Kontakt mit mir aufzunehmen. Ich freue mich über Ihren Mut und begleite Sie gern.

 

Hier können Sie gleich Kontakt mit mir aufnehmen.

 

 


Themenkreise für die systemische Beratung

Zu den Themenkreisen, die ich gerne mit Ihnen bearbeite, zählen unter anderem:

  • Verlust
  • Trennung
  • Trauer
  • Kinder/Jugend
  • Beziehung
  • Schmerzen
  • Wechseljahre
  • Sexualität
  • Paare/Familie
  • Partnerschaft
  • Alter
  • Stress
  • Behinderung
  • Pubertät
  • Beruf
  • Lebensübergänge
  • Lebensfragen
  • Unlust
  • Erschöpfung
  • Business
  • Affäre

Der Systemische Beratungszugang

Wahrnehmung ist immer eine sinngebende persönliche Konstruktion der Wirklichkeit, welche durch Erfahrungen und Gewohnheiten beeinflusst wird. Jeder hat somit seine eigene Wahrheit. Ist diese konstruiert, ist sie veränderbar

Menschen bewegen sich in Systemen. Sie existieren durch die Verbindung zu Dingen und Personen. Das Verhalten einer Person lässt sich nur in diesem kausalen Zusammenhang beschreiben und verstehen. Somit beeinflusst das soziale Umfeld - Familie, Freunde, Kolleg*innen bzw. gesellschaftliche Gegebenheiten und Normen - das Denken und Handeln. Der systemische Beratungsansatz unterscheidet sich durch seine Lösungs- und Ressourcenorientierung von anderen Beratungsansätzen.